Stigmatisierung bekämpfen
Unser Vereinsmitglied DAHW setzt sich über tansanische Partnerorganisationen für Menschen mit Behinderung, Lepra und NTDs (neglected tropical diseases) ein. Ein aktuelles Projekt will Stigmatisierung bekämpfen und sicherstellen, dass die Menschenrechte auf allen Ebenen respektiert werden. Selbsthilfegruppen zur Unterstützung und Beratung sind dabei ebenso wichtig wie Maßnahmen zur Verhütung von Gewalt gegen leprakranke Personen. Daneben wird auch die wirtschaftliche Integration gesichert, zum Beispiel durch Bereitstellung von Startkapital zur Unternehmensgründung und Coaching zur Weiterbildung. Mit 4.000 Euro konnten wir dieses wertvolle Langzeitprojekt unterstützen.
Davon profitiert hat zum Beispiel Suzan Nzuta (28) aus Hombolo, Dodoma. Sie wurde taub geboren und verlor früh ihre Mutter. Ihr Vater, selbst beeinträchtigt durch Lepra, konnte ihr nur begrenzte Unterstützung bieten. 2021 trat sie der Selbsthilfegruppe Lulu bei, die Frauen wirtschaftlich und psychosozial stärkt. Dank einer Schulung und Startkapital eröffnete sie 2024 eine Schneiderei. Als Schatzmeisterin der Gruppe hilft sie nun anderen Frauen und inspiriert als Fürsprecherin für Menschen mit Behinderungen.