Sanitäranlage auf Insel Ijinga
Unser Vereinsmitglied medmissio engagiert sich gemeinsam mit Partnerinstitutionen in mehreren Projekten zur Bekämpfung der Krankheit Schistosomiasis. Schistosomiasis ist eine Wurmerkrankung, die in warmen Binnengewässern in vielen tropischen und subtropischen Ländern übertragen werden kann. Zu Spätkomplikationen gehört die Entwicklung von Krampfadern in der Speiseröhre, die zu lebensbedrohlichen Blutungen führen können. An den Ufergebieten des Viktoriasees ist diese Krankheit immer noch weit verbreitet.
Nachdem wir im letzten Jahr dem Nansio Hospital eine neue Endoskopieeinheit mitfinanzieren konnten, unterstützten wir nun den Bau einer Sanitäranlage auf der kleinen Fischerinsel Ijinga. Hier wurde ein Modellprojekt gestartet, um herauszufinden, welche Maßnahmen im Kampf gegen die Krankheit erfolgreich sind. In enger Zusammenarbeit mit der Inselbevölkerung hatte sich gezeigt, dass ohne eine Sanitärversorgung Fäkalien, und damit auch Krankheitserreger, in die Umwelt gelangen und sich ausbreiten.
Erfreulicherweise befinden sich die Sanitäranlagen bereits in der erweiterten Planungsphase. Wir haben dieses Projekt mit insgesamt 6.000 Euro unterstützt.