Du hast den Winter-Blues? Wir haben das Mittel dagegen. Denn der Winter ist die perfekte Jahreszeit, um es sich so richtig gemütlich zu machen. Während es draußen kalt ist und früh dunkel wird, kann drinnen eine warme Atmosphäre dazu einladen, die Seele baumeln zu lassen. Die Dänen haben dafür einen Begriff, den du bestimmt schon mal gehört hast: „Hygge“ steht für Gemütlichkeit, Wärme und kleine Glücksmomente.
Hier erfährst du, wie du mit kleinen Ritualen den Winter in vollen Zügen genießen kannst.


1. Ein hyggeliger Start in den Tag

Der Morgen legt die Basis für einen gelungenen Tag. Warum also nicht ein kleines Ritual daraus machen? Vielleicht schaffst du es, dafür etwas früher aufzustehen. Gönn dir ein paar Minuten nur für dich: Setz dich mit einer dampfenden Tasse deines Lieblingskaffees hin, zünde eine Kerze an und plane in Ruhe deinen Tag.

Tipp: Mit unserem fair gehandelten Kaffee schmeckt der Morgen noch besser, weil du weißt, dass du mit deinem Genuss Gutes tust.


2. Eine Kuschelecke gestalten

Schaffe dir einen Ort, an dem du abschalten kannst. Das kann auf deiner Couch sein, einem Ohrensessel oder in einer behaglichen Zimmerecke. Alles, was du brauchst, ist mindestens eine weiche Decke, ein paar Kissen und das sanfte Licht von Kerzen oder Lichterketten. Warmes Licht spielt bei Hygge eine wichtige Rolle. Mit einem spannenden Buch oder einer inspirierenden Playlist wird deine Kuschelecke schnell zu deinem liebsten Rückzugsort.


3. Romanticize it - Zeit für Schönes nehmen

Schaff dir kleine Zeitoasen im Alltag, die du einplanst und bewusst gestaltest. Hier ein paar Vorschläge für schöne Dinge, die du machen kannst, um ganz bei dir zu sein:

  • Lege ein Puzzle.
  • Male ein Bild (nutze ggf. „Malen nach Zahlen“-Vorlagen).
  • Lausche in deiner Kuschelecke einem Hörbuch oder einem Podcast.
  • Hänge ein Futterhaus für Vögel vors Fenster und beobachte, wer alles zum Naschen heran flattert.
  • Werde kreativ und bastle winterliche Dekorationen für dein Zuhause, stricke oder häkle.
  • Sammle deine Gedanken in einem Tagebuch oder plane deine Ziele für das Jahr.
  • Wie wäre es damit, deinen Lieblingsfilm mal wieder anzusehen?
  • Ein Spaziergang an der frischen Luft tut gut, wenn du dich in warme Kleidung einkuschelst. Geh in einen Park, zum nächsten Café oder einfach um den Block. Hänge deinen Gedanken nach und genieße etwas Zeit für dich.
  • Verwandel dein Badezimmer in ein Home-Spa mit Kerzen, entspannender Musik und einer wohltuenden Pflegeroutine.

Was immer du dir für deine Zeitoase aussuchst, das Wichtigste ist, dass du es achtsam erlebst und bewusst genießt.


4. Hygge-Momente teilen

Hygge bedeutet nicht nur, es sich allein gemütlich zu machen, sondern auch, besondere Momente mit anderen zu teilen. Lade deine Freund:innen oder Familie zu einem gemütlichen Kaffeenachmittag ein. Backt zusammen Kekse oder genießt Zimtschnecken vom Bäcker. Ein dazu passendes winterliches Kaffeerezept findest du unten.
Schön ist es auch, sich zu einem Spieleabend zu treffen oder zu einem Filmmarathon, zu dem alle etwas Leckeres zum Knabbern mitbringen. Wichtig: Schaltet eure Handys stumm oder macht sie aus, um euch ganz auf die gemeinsame Zeit zu konzentrieren.


5. Eine „Fika“ einführen

In Schweden ist die „Fika“ eine soziale Institution. Im Prinzip ist es einfach eine bewusste Kaffeepause mit der Familie, Freunden oder Kolleg:innen. Dazu gibt es leckere Kekse, Plundergebäck oder Kuchen. Vielleicht kannst du eine solche Fika in eurem Unternehmen anregen? Sie stärkt das Gemeinschaftsgefühl und baut Stress ab. Ob daheim oder im Job – die tägliche Fika tut einfach gut.

 

6. Den Tag reflektieren

Falls du morgens keine Zeit hast, hier auch ein hyggeliges Abendritual für dich: Zünde eine Kerze an und reflektiere für ein paar Minuten deinen Tag. Schreibe jeden Abend eine Sache auf, die heute schön war oder für die du dankbar bist. Du kannst die Zettel in einer Schachtel sammeln und an grauen Tagen wieder durchlesen, wenn du eine Aufmunterung brauchst. 


Fazit

Mit ein paar einfachen Tricks kannst du den Winter in vollen Zügen genießen. Gönn dir diese Momente und lass dich von unseren Vorschlägen inspirieren. Und hier kommt noch ein hyggeliges Kaffeerezept:


Winterlicher Zimt-Milchkaffee

Zutaten:
◦ 200 ml frisch gebrühter Arabica-Kaffee (z. B. unser Tansania Premium)
◦ 150 ml Milch oder pflanzliche Alternative
◦ 1 TL Zimt
◦ 1 TL Honig oder Ahornsirup (nach Geschmack)

Zubereitung:
1. Die Milch mit dem Zimt erwärmen und leicht aufschäumen.
2. Den Kaffee in eine Tasse gießen und die warme Zimt-Milch dazugeben.
3. Mit Honig oder Ahornsirup abschmecken.
4. Genießen und den Moment festhalten!


Tipp: Wenn du mal keine Zeit hast für Kaffeerezepte, probiere einfach unseren Winterkaffee mit leckeren Gewürzen.

Wir wünschen dir einen gemütlichen Winter!

02 Januar 2025
Stichworte: Rezepte