Einfach mehr fair

Mach die Welt ein bisschen besser mit unserem Kaffee
Bei uns kommt nur extra fairer Kaffee von Kleinproduzent:innen in Tansania in die Tüte. Und der ist auch noch richtig lecker! Hier erfährst du, wie du mit unserem Kaffee Leben veränderst. Mach gemeinsam mit uns die Welt ein bisschen besser!
Super faire Bezahlung
Wir zahlen deutlich mehr an unsere Partnerkooperativen als den Weltmarktpreis und gehen dabei sogar noch über den Fairtrade-Mindestpreis hinaus. Dadurch erhöht sich die Lebensqualität der Kleinbauernfamilien.
Gemeinschafts-Prämie
Zusätzlich zum super fairen Preis bekommen unsere Partnerkooperativen eine Prämie für eigene Gemeinschaftsprojekte. Damit erhöhen sie selbst den Lebensstandard ihrer Region.
Extrabonus Spende
Außerdem spenden wir pro verkauftem Kilo Röstkaffee 76 Cent an Sozialprojekte in Tansania. So wird im ganzen Land in Gesundheitsfürsorge, Bildung und Wasserversorgung investiert.
Unser besonderer Kaffee
Unser Kaffee stammt aus zertifiziertem Fairen Handel. Wir zahlen einen super fairen Preis und arbeiten langfristig mit unseren Partnerkooperativen zusammen, damit sie Planungssicherheit haben. So verbessert sich der Lebensstandard der Familien, ihre Kinder können zur Schule gehen und sie können sich gesunde Ernährung leisten. Die Mitglieder der Kooperativen sind Kleinbäuerinnen und Kleinbauern, die den Kaffee sorgsam hegen und pflegen und nur die wirklich reifen Kaffeekirschen per Hand ernten. Deshalb ist unser Kaffee nicht nur super fair, sondern auch besonders lecker!
Kurz erklärt
Was ist Fairer Handel?
Wenn Menschen trotz harter körperlicher Arbeit ihre Familien nicht ernähren können, dann liegt das zum Teil an ungerechten Welthandelsstrukturen. Besonders Kleinbäuerinnen und Kleinbauern in Ländern des globalen Südens werden im weltweiten Handel massiv benachteiligt.
Rohkaffee wird an der Börse gehandelt und unterliegt deshalb starken Preisschwankungen.
Fairtrade will diese Schwankungen durch die Zahlung eines festgelegten Mindestpreises ausgleichen und stellt die Produzent:innen in den Mittelpunkt. Ihre Produkte werden zu fairen Bedingungen hergestellt und importiert und langfristige, partnerschaftliche Beziehungen zwischen Händler:innen und Erzeuger:innen angestrebt. Ziel ist dabei eine nachhaltige Entwicklung. In der Produktion müssen internationale sowie vorgeschriebene Umwelt- und Sozialstandards eingehalten werden. Kinderarbeit ist verboten.
Wo kann ich euren Kaffee kaufen?
Wir freuen uns, dass du unseren Kaffee probieren willst! Du erhältst ihn direkt hier bei uns im Onlineshop und in unserem Kaffeeladen in Würzburg. Außerdem bekommst du unseren Kaffee in vielen Weltläden in Deutschland.
Ist euer Kaffee Fairtrade zertifiziert?
Ja, das ist er!
Weil wir von FLOCERT zertifiziert sind, dürfen wir auch das bekannte Siegel tragen und auf unsere Kaffeetüten drucken. Allerdings müssten wir dann pro kg Kaffee eine Lizenzgebühr in Höhe von 0,24 Euro an „Fairtrade Deutschland“ abführen. Aus diesem Grund haben wir uns schon vor Jahren dazu entschlossen, ein eigenes Siegel zu kreieren.
Auf unserem "Einfach mehr fair" Siegel siehst du unsere Flocert-ID 1324. Damit kannst du bei der unabhängigen Prüfstelle FLOCERT nachfragen, ob auch alles stimmt, was wir hier über uns erzählen.
Kommt die faire Bezahlung auch wirklich bei den Produzent:innen an?
Ja, das garantieren wir. Wir kennen jede Station unserer kurzen Lieferkette und haben engen Kontakt zu unseren Partnerkooperativen. Sowohl wir als auch unsere Handelspartner:innen in Tansania können die faire Bezahlung belegen. Das wird zudem regelmäßig unabhängig überprüft durch die renommierte Zertifizierungsorganisation FLOCERT.
Ich habe weitere Fragen, wie kann ich euch kontaktieren?
Wir helfen dir gerne weiter! Melde dich einfach bei uns. Telefonisch unter +49 931 417 334 33 oder über unser Kontaktformular.