Tansania Mbeya im Geschmackstest: Handfilter & French Press
Ein Kaffee - viele Geschmacksnuancen. Wir haben für dich den Tansania Mbeya im Handfilter und in der French Press ausprobiert.
Vorab ist zu sagen, dass verschiedene Zubereitungsarten bestimmte Eigenschaften eines Kaffees immer besonders hervorheben, weil Faktoren wie Kontaktzeit, Druck, Filtermaterial und Wassertemperatur den Geschmack stark beeinflussen. Mit dem Handfilter gebrüht wird ein Kaffee immer feiner und klarer im Geschmack sein als mit der French Press. Die French Press dagegen filtert keine Öle heraus, deshalb bekommst du mit ihr einen kräftigeren, vollmundigeren Kaffee.
Über den Tansania Mbeya
Zutaten: 100% Arabica
Röstgrad: mittel; sorgsame Langzeit-Handröstung
Herkunft: Tansania
Anbauhöhe: 1.100 - 1.800 Meter
Aufbereitsungsart: handgepflückt, honey processed
Der Test
Im Test mit dem Handfilter gefiel uns der Mbeya durch seine samtige Textur und seinen insgesamt sehr vollen Geschmackseindruck. Sehr klar waren seine leicht malzigen, süßen Noten zu schmecken.
Doch für uns war die French Press die Überraschung und der klare Favorit: Sie zaubert aus dem Mbeya einen wunderbar weichen Kaffee und betont seinen runden, cremigen Charakter noch stärker.
Fazit: Beide Zubereitungsarten sind spannend und uneingeschränkt zu empfehlen. Uns hat der Mbeya in der French Press allerdings am besten geschmeckt. Probiert es selber aus und findet eure Lieblings-Zubereitungsmethode!