Was ist ein Omni Roast und worauf solltest du bei der Zubereitung achten?
Die Welt des Kaffees ist vielfältig – von den Anbaumethoden über die Verarbeitung bis hin zur Röstung gibt es unzählige Faktoren, die den Geschmack deiner Tasse Kaffee beeinflussen. Eine spezielle Röstart, die in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat, ist der Omni Roast. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff, was zeichnet einen Omni Roast aus und wie kannst du ihn optimal zubereiten?
Was ist ein Omni Roast?
„Omni“ ist abgeleitet vom lateinischen „omnis“, das „alles“ oder „universell“ bedeutet. Ein Omni Roast ist dementsprechend eine Röstung, die so konzipiert ist, dass sie für alle gängigen Zubereitungsmethoden geeignet ist – egal, ob du deinen Kaffee als Espresso, Filterkaffee oder in der French Press genießt. Traditionell unterscheiden sich die Röstprofile je nach Zubereitungsart: Espressoröstungen sind oft dunkler, während Filterkaffees meist heller geröstet werden. Der Omni Roast hingegen balanciert diese Unterschiede aus, um sowohl bei der Espressozubereitung als auch beim Filterkaffee ein rundes, harmonisches Geschmacksprofil zu bieten.
Was zeichnet einen Omni Roast aus?
Die Kunst eines Omni Roasts liegt in der präzisen Steuerung des Röstvorgangs. Röstmeisterin oder Röstmeister achten darauf, die Bohnen nicht zu dunkel zu rösten, damit die fruchtigen, floralen Aromen für die Filterkaffeezubereitung erhalten bleiben, aber auch nicht zu hell, um die tiefen, schokoladigen Noten für den Espresso zu bewahren. Diese Balance macht den Omni Roast so vielseitig und beliebt.
Aromaprofil eines Omni Roasts:
Durch die schonende Röstung bleiben die komplexen Aromen der Kaffeebohnen erhalten. Ein typischer Omni Roast bietet oft eine harmonische Kombination aus fruchtigen, leicht säuerlichen Noten, wie sie bei helleren Röstungen vorkommen, sowie intensiveren, kräftigen Aromen, die man eher bei dunkleren Röstungen findet. Natürlich spielt hier auch die verwendete Bohne eine Rolle - besteht der Omni Roast aus Arabica, Robusta oder einem Blend aus beiden? Dies hat großen Einfluss darauf, welche Geschmacksnoten hervortreten werden.
Worauf solltest du bei der Zubereitung achten?
Da der Omni Roast auf Vielseitigkeit ausgelegt ist, gibt es ein paar Dinge, die du bei der Zubereitung beachten solltest, um das Beste aus deinem Kaffee herauszuholen.
-
Espresso
Wenn du einen Omni Roast als Espresso zubereitest, kannst du dich auf eine milde, aber dennoch vollmundige Tasse freuen. Die fruchtigen Noten der helleren Röstung sind hier präsent. Wichtig ist, den Mahlgrad fein einzustellen. Achte darauf, dass die Extraktionszeit nicht zu kurz ist, da die Bohnen sonst zu sauer schmecken könnten. Gerade ein 100% Arabica Omni Roast wird tendenziell säuerlicher schmecken, als ein Espresso aus Robusta. -
Filterkaffee
Bei der Zubereitung als Filterkaffee solltest du einen etwas gröberen Mahlgrad wählen und das Wasser nicht zu heiß verwenden (ca. 92–94 °C), um die feinen Aromen nicht zu überdecken. Die Ausgewogenheit dieser Röstung sorgt dafür, dass du auch ohne viel Aufwand einen harmonischen, aromatischen Filterkaffee genießen kannst, der schöne dunkle Röstnoten mitbringt. -
French Press
In der French Press entfaltet der Omni Roast ein vollmundiges Aroma, das durch den längeren Kontakt mit dem Wasser intensiver wird. Da die French Press keine Papierfilter verwendet, bleiben die natürlichen Öle des Kaffees erhalten, was zu einem runden, cremigen Mundgefühl führt. Verwende einen mittleren bis groben Mahlgrad und lasse den Kaffee etwa vier Minuten ziehen, bevor du den Stempel herunterdrückst.
Was dir bewusst sein sollte
Während ein Omni Roast sehr vielseitig ist, solltest du bedenken, dass er nicht den extremen Geschmack eines speziellen Espresso- oder Filterkaffees bieten wird. Das bedeutet, dass er in jeder Zubereitungsmethode eine gewisse Balance behält, aber möglicherweise nicht die maximale Intensität einer reinen Espressoröstung oder die Leichtigkeit einer hellen Filterröstung erreichen wird. Der Omni Roast ist ideal für Kaffeeliebhaber:innen, die gerne experimentieren und einen Kaffee möchten, der in verschiedenen Zubereitungsarten überzeugt. Sehr spannend ist der Omni Roast auch besonders für alle, die einen Vollautomaten mit nur einem Bohnenbehälter haben.
Unser neuer Omni Roast aus Tansania
Wenn du neugierig auf diese besondere Röstung geworden bist, möchten wir dir unseren neuen Omni Roast, den Tansania Premium, ans Herz legen. Dieser reine Arabica-Kaffee stammt aus den sonnenverwöhnten Hochlagen Tansanias und besticht durch ein ausgewogenes Geschmacksprofil. Wir verwenden dafür nur die besten Bohnen der Premium-Absiebung AA. Fruchtige Noten von roten Beeren und eine buttrig-samtige, schokoladige Süße machen ihn zu einem wahren Allrounder – perfekt für Espresso und Filterkaffee gleichermaßen.
Egal, wie du deinen Kaffee am liebsten trinkst, unser Omni Roast sorgt dafür, dass du in jeder Tasse ein harmonisches und aromatisches Erlebnis genießen kannst.