WÜPAKA Kaffee und Fair Trade Blog
Kaffeezubereitung mit der Filterkaffeemaschine
Viele von euch haben sie zuhause – die gute alte Filterkaffeemaschine. Lange Zeit war sie außer Mode und der Kaffeevollautomat das Nonplusultra. Doch mit der Rückbesinnung auf klassische Zubereitungsarten ist Filterkaffee gerade wieder extrem beliebt.
Kaffeezubereitung mit dem Handfilter
Guter Kaffee macht gute Laune! Die Kaffeezubereitung mit dem Handfilter ist dafür ideal, denn sie ist einfach und schnell. Mit der richtigen Technik ist das Ergebnis großartig – der Kaffee überrascht mit klaren, kräftigen Aromen...
Kaffeezubereitung mit dem Vollautomaten
Viele von euch haben einen Vollautomaten zuhause, denn die sind praktisch und leicht zu bedienen. Wir haben ein paar Tipps für euch zusammengestellt, wie ihr das Beste aus eurer Maschine herausholt...
Gute Bohnen, schlechte Bohnen – Woran erkennt man Qualität?
Wer Kaffee liebt, dem ist ein feines Aroma wichtig. Doch woran erkennt man als Laie, ob man hochwertige Bohnen in der Verpackung hat? ...
Preisunterschiede beim Fairtrade-Kaffee – wie kann das sein?
Habt ihr euch schon mal darüber gewundert, dass Fairtrade-Kaffee beim Discounter für einen ganz anderen Verkaufspreis angeboten wird als im Weltladen oder beim WÜPAKA? Dafür gibt es jeden Menge Gründe...
Kaffeeanbau ist nicht gleich Kaffeeanbau – Besuch einer Großplantage
Kaffeebäume soweit das Auge reicht: Eingeteilt in endlose Zeilen stehen tausende Kaffeebäume auf rund 2.000 Hektar Land im Süden Tansanias. Richtig, ich bin heute nicht in Mahenge, wo der Würzburger Partnerkaffee angebaut wird, sondern ca. 100 Kilometer weiter östlich zwischen Mbinga und Songea unterwegs. Dort betreibt ein international agierendes Nahrungsmittel-Unternehmen seit einigen Jahren eine konventionelle Kaffeeplantage...