WÜPAKA Kaffee und Fair Trade Blog
Pater Anselm Grün – Interview und Video
Er ist Benediktinerpater, Referent und weltweit erfolgreichster deutschsprachiger Autor spiritueller Bücher. Weit weniger bekannt ist über Pater Anselm Grün, dass er auch Geschäftsführer der Fair-Handels GmbH der Abtei Münsterschwarzach ist und damit ein großer Befürworter von Fair Trade...
Information und Presse in Tansania
Anlässlich des Welttags der Informationsfreiheit am 16. März wollen wir beleuchten, wie es aktuell mit der Informationsfreiheit in dem Land aussieht, aus dem wir unseren fair gehandelten Kaffee beziehen...
Vereinsmitglieder im Interview – Elke Schrapp
In unserer Interview-Reihe möchten wir euch unsere Vereinsmitglieder vorstellen. Jede unserer 12 Mitgliedsorganisationen stellt ein/e Vertreter:in, die Ansprechpartner:in für uns ist und das Engagement im Verein organisiert...
Vereinsmitglieder im Interview – Johannes Bretscher
Heute ist Johannes Bretscher von den Erlöserschwestern an der Reihe...
Kaffeezubereitung mit der French Press
Neben der Zubereitung mit dem Handfilter erfreut sich auch die French Press großer Beliebtheit. Welche der beiden Zubereitungsarten euch mehr liegt, ist im wahrsten Sinne des Wortes Geschmackssache...
Kaffeezubereitung mit der Filterkaffeemaschine
Viele von euch haben sie zuhause – die gute alte Filterkaffeemaschine. Lange Zeit war sie außer Mode und der Kaffeevollautomat das Nonplusultra. Doch mit der Rückbesinnung auf klassische Zubereitungsarten ist Filterkaffee gerade wieder extrem beliebt.
Rezept Gefüllte afrikanische Teigtaschen
Die Ostafrikanische Küche, die wir bei unseren Besuchen bei unseren Partnern in Tansania kennengelernt haben, ist ausgesprochen lecker. Grundnahrungsmittel sind Ugali (ein dicker Maisbrei) und Kochbananen...
Kaffeezubereitung mit dem Handfilter
Guter Kaffee macht gute Laune! Die Kaffeezubereitung mit dem Handfilter ist dafür ideal, denn sie ist einfach und schnell. Mit der richtigen Technik ist das Ergebnis großartig – der Kaffee überrascht mit klaren, kräftigen Aromen...
Vereinsmitglieder im Interview – Maria Leitner
In unserer Interview-Reihe möchten wir euch unsere Vereinsmitglieder vorstellen. Jede unserer 12 Mitgliedsorganisationen stellt ein/e Vertreter:in, die Ansprechpartner:in für uns ist und das Engagement im Verein organisiert...
Kaffeezubereitung mit dem Vollautomaten
Viele von euch haben einen Vollautomaten zuhause, denn die sind praktisch und leicht zu bedienen. Wir haben ein paar Tipps für euch zusammengestellt, wie ihr das Beste aus eurer Maschine herausholt...
Gute Bohnen, schlechte Bohnen – Woran erkennt man Qualität?
Wer Kaffee liebt, dem ist ein feines Aroma wichtig. Doch woran erkennt man als Laie, ob man hochwertige Bohnen in der Verpackung hat? ...
Weihnachten in Tansania
Wie feiert man eigentlich in Tansania Weihnachten? Wo unser Kaffee angebaut wird, wachsen klimatisch bedingt keine Tannenbäume. Deshalb werden von der Bevölkerung oft Koniferen als Weihnachtsbäume verwendet...